mastodonien.de

mastodon.online

Zeitpunkt              Nutzer    Delta   Tröts        TNR     Titel                     Version  maxTL
So 02.06.2024 00:00:00   192.061      -2    8.854.410    46,1 Mastodon                  4.3.0...   500
Sa 01.06.2024 00:00:07   192.063     -13    8.846.400    46,1 Mastodon                  4.3.0...   500
Fr 31.05.2024 00:00:02   192.076      -8    8.834.765    46,0 Mastodon                  4.3.0...   500
Do 30.05.2024 00:00:03   192.084      -1    8.825.456    45,9 Mastodon                  4.3.0...   500
Mi 29.05.2024 00:00:02   192.085      -7    8.815.491    45,9 Mastodon                  4.3.0...   500
Di 28.05.2024 00:00:04   192.092      -2    8.807.617    45,9 Mastodon                  4.3.0...   500
Mo 27.05.2024 00:00:04   192.094      -2    8.797.990    45,8 Mastodon                  4.3.0...   500
So 26.05.2024 00:00:05   192.096      -1    8.795.095    45,8 Mastodon                  4.3.0...   500
Sa 25.05.2024 00:00:03   192.097      -3    8.785.842    45,7 Mastodon                  4.3.0...   500
Fr 24.05.2024 00:00:04   192.100       0    8.774.681    45,7 Mastodon                  4.3.0...   500

So 02.06.2024 10:06

2)
Die Ereignisse des Tages wirken wie ein Fanal. Dollinger tritt kurz darauf dem SDS bei, später einer maoistischen Organisation, bekommt Berufsverbot. Nicht nur für sie gaben die Ereignisse des 2. Juni den Anstoß zur Politisierung:
"Ich dachte, ich schau dem Faschismus ins Gesicht, und das hat mich in eine mir eigentlich fremde Radikalität getrieben."
Ralf Reinders, Mitbegründer der Bewegung 2. Juni erklärt:
"Ich kenne viele, die an diesem Tag einen Knacks gekriegt haben"

Die Ereignisse des Tages wirken wie ein Fanal. Dollinger tritt kurz darauf dem SDS bei, später einer maoistischen Organisation, bekommt Berufsverbot. Nicht nur für sie gaben die Ereignisse des 2. Juni den Anstoß zur Politisierung:

Die Ereignisse des Tages wirken wie ein Fanal. Dollinger tritt kurz darauf dem SDS bei, später einer maoistischen Organisation, bekommt Berufsverbot. Nicht nur für sie gaben die Ereignisse des 2. Juni den Anstoß zur Politisierung: "Ich dachte, ich schau dem Faschismus ins Gesicht, und das hat mich in eine mir eigentlich fremde Radikalität getrieben." Ralf Reinders, Mitbegründer der Bewegung 2. Juni erklärt: "Ich kenne viele, die an diesem Tag einen Knacks gekriegt haben" Dass Todesschütze Kurras freigesprochen wird, während dievon Studierenden begangenen Demonstrationsstraftaten hart geahndet werden, ist für viele Beleg für den autoritären Staat. Dass ausgerechnet Kurras' Vorgesetzter Hans-Ulrich Werner zur NS-Zeit Mitglied der SS, 1942 Einsatzleiter bei Massen-Exekutionen in Russland und schließlich 1967 Einsatzleiter in Berlin ist, scheint nur ein weiterer Beleg für die Kontinuität vom "Drittem Reich". Siehe hierzu: Detlev Siegfried. 1968. Protest, Revolte, Gegenkultur. Stuttgart 2018.

[Öffentlich] Antw.: 0 Wtrl.: 0 Fav.: 0 · via Web

Antw. · Weiterl. · Fav. · Lesez. · Pin · Stumm · Löschen