mastodonien.de

mastodon.online

Zeitpunkt              Nutzer    Delta   Tröts        TNR     Titel                     Version  maxTL
So 16.06.2024 00:00:02   191.901      -1    8.952.202    46,7 Mastodon                  4.3.0...   500
Sa 15.06.2024 00:00:02   191.902      -2    8.949.139    46,6 Mastodon                  4.3.0...   500
Fr 14.06.2024 00:00:03   191.904      -2    8.939.956    46,6 Mastodon                  4.3.0...   500
Do 13.06.2024 00:00:03   191.906      -9    8.930.782    46,5 Mastodon                  4.3.0...   500
Mi 12.06.2024 00:00:02   191.915      -6    8.921.995    46,5 Mastodon                  4.3.0...   500
Di 11.06.2024 00:00:04   191.921    -126    8.913.933    46,4 Mastodon                  4.3.0...   500
Mo 10.06.2024 00:00:00   192.047       0    8.930.302    46,5 Mastodon                  4.3.0...   500
So 09.06.2024 00:00:00   192.047      -2    8.921.231    46,5 Mastodon                  4.3.0...   500
Sa 08.06.2024 00:00:04   192.049      -1    8.912.387    46,4 Mastodon                  4.3.0...   500
Fr 07.06.2024 00:00:03   192.050       0    8.901.933    46,4 Mastodon                  4.3.0...   500

So 16.06.2024 11:39

Prime Meridian of the World

-> goehde.com/fotos/index.php?/ca

Eine Stalltür in einer Backsteinmauer zwischen Fenstern, fast 180° geöffnet, Glasscheiben in der Türöffnung versperren den Zugang, es ist nicht möglich zu sehen, was dahinter ist. Über der Tür ist ein Schild mit der Aufschrift: Prime Meridian of the World, unten steht etwas Unleserliches und dazwischen links: East Longitude und auf der rechten Seite: West Longitude, in der Mitte getrennt durch eine vertikale Linie, die sich auf dem Boden mit einer Metallschiene fortsetzt, die zwischen Pflastersteinen eingebettet ist und auf den Betrachter zuläuft; dies ist der Nullmeridian am Greenwich Observatorium (London, 1984). 

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
A stable door in a brick wall between windows, opened almost 180°, glass panes in the doorway blocking access, it is not possible to see what is behind it. Above the door is a sign with the heading: Prime Meridian of the World, at the bottom is something illegible and in between on the left: East Longitude and on the right: West Longitude, separated in the middle by a vertical line that continues on the floor with a metal rail embedded between cobblestones and running towards the viewer; this is the Prime Meridian at the Greenwich Observatory (London, 1984).

Eine Stalltür in einer Backsteinmauer zwischen Fenstern, fast 180° geöffnet, Glasscheiben in der Türöffnung versperren den Zugang, es ist nicht möglich zu sehen, was dahinter ist. Über der Tür ist ein Schild mit der Aufschrift: Prime Meridian of the World, unten steht etwas Unleserliches und dazwischen links: East Longitude und auf der rechten Seite: West Longitude, in der Mitte getrennt durch eine vertikale Linie, die sich auf dem Boden mit einer Metallschiene fortsetzt, die zwischen Pflastersteinen eingebettet ist und auf den Betrachter zuläuft; dies ist der Nullmeridian am Greenwich Observatorium (London, 1984). Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) A stable door in a brick wall between windows, opened almost 180°, glass panes in the doorway blocking access, it is not possible to see what is behind it. Above the door is a sign with the heading: Prime Meridian of the World, at the bottom is something illegible and in between on the left: East Longitude and on the right: West Longitude, separated in the middle by a vertical line that continues on the floor with a metal rail embedded between cobblestones and running towards the viewer; this is the Prime Meridian at the Greenwich Observatory (London, 1984).

[Öffentlich] Antw.: 0 Wtrl.: 0 Fav.: 0

Antw. · Weiterl. · Fav. · Lesez. · Pin · Stumm · Löschen