Zeitpunkt Nutzer Delta Tröts TNR Titel Version maxTL Fr 03.02.2023 00:02:51 8 0 3.380 422,5 mastodon.gemeindescheu... 4.0.2 500 Do 02.02.2023 00:02:49 8 0 3.380 422,5 mastodon.gemeindescheu... 4.0.2 500 Mi 01.02.2023 00:03:56 8 0 3.374 421,8 mastodon.gemeindescheu... 4.0.2 500 Di 31.01.2023 00:04:39 8 0 3.372 421,5 mastodon.gemeindescheu... 4.0.2 500 Mo 30.01.2023 00:04:43 8 0 3.366 420,8 mastodon.gemeindescheu... 4.0.2 500 So 29.01.2023 00:04:12 8 0 3.365 420,6 mastodon.gemeindescheu... 4.0.2 500 Sa 28.01.2023 13:24:16 8 0 3.365 420,6 mastodon.gemeindescheu... 4.0.2 500 Do 26.01.2023 00:03:40 8 0 3.357 419,6 mastodon.gemeindescheu... 4.0.2 500 Mi 25.01.2023 00:03:32 8 0 3.357 419,6 mastodon.gemeindescheu... 4.0.2 500 Di 24.01.2023 00:03:37 8 0 3.353 419,1 mastodon.gemeindescheu... 4.0.2 500
HoSnoopy :verified: (@HoSnoopy) · 09/2019 · Tröts: 3.348 · Folger: 63
Mo 30.01.2023 10:19
Ich hatte Probleme mit Mailman3 unter Debian 11 / Bullseye. Das Webinterface tat nicht. Ich benutze dabei sqlite. Nach einem Update irgendeiner Library letzte Woche sah ich, daß der Mailman3 neu gestartet werden wollte und dabei bekam ich endlich mal eine Fehlermeldung, mit der ich was anfangen konnte:
Auf /var/lib/mailman3/web/mailman3web.db konnte nicht zugegriffen werden. Ein chown auf www-data behob das. Webinterface geht nun. :)
[Öffentlich] Antw.: 0 Boosts: 0 Fav.: 0 · via Web