mastodonien.de

norden.social

Zeitpunkt              Nutzer    Delta   Tröts        TNR     Titel                     Version  maxTL
So 16.06.2024 00:00:02    13.253      +6    2.334.542   176,2 norden.social             4.2.9      500
Sa 15.06.2024 00:00:02    13.247      +4    2.332.157   176,1 norden.social             4.2.9      500
Fr 14.06.2024 00:00:03    13.243      -1    2.329.201   175,9 norden.social             4.2.9      500
Do 13.06.2024 00:00:03    13.244      +2    2.326.628   175,7 norden.social             4.2.9      500
Mi 12.06.2024 00:00:03    13.242      +1    2.324.195   175,5 norden.social             4.2.9      500
Di 11.06.2024 00:00:04    13.241      +2    2.321.084   175,3 norden.social             4.2.9      500
Mo 10.06.2024 00:00:06    13.239      -2    2.319.103   175,2 norden.social             4.2.9      500
So 09.06.2024 00:00:03    13.241       0    2.314.965   174,8 norden.social             4.2.9      500
Sa 08.06.2024 00:00:04    13.241      +2    2.312.412   174,6 norden.social             4.2.9      500
Fr 07.06.2024 00:00:03    13.239       0    2.309.477   174,4 norden.social             4.2.9      500

So 16.06.2024 17:08

Heute gab es „Mediterranen Ofenspargel“ (vegan), ganz anders als gewohnt und man vermisst auch keine Sauce… 😎

Nach dem Angießen mit dem Sherry duftet die Küche wirklich verlockend. 😋 Leider aber nichts für Gäste, denn es passen nur drei Portionen auf ein Blech..

Die (gute) Idee stammt ursprünglich aus Essen&Trinken, wenn man aber deren Rezept folgt, fährt man gegen die Wand (in mehreren Schichten in einer Auflaufform wird das nie was…).

Ein Teller mit gemischtem gebratenem Gemüse, einschließlich Kartoffeln, Kirschtomaten, weißem Spargel, Paprika, schwarzen Oliven, Pinienkernen und Kräutern garniert.

Ein Teller mit gemischtem gebratenem Gemüse, einschließlich Kartoffeln, Kirschtomaten, weißem Spargel, Paprika, schwarzen Oliven, Pinienkernen und Kräutern garniert.

Ein Blech mit Gemüse, das im Ofen brät, darunter Kirschtomaten, rote Paprika, schwarze Oliven, Kartoffeln, Schalotten und weißer Spargel.

Ein Blech mit Gemüse, das im Ofen brät, darunter Kirschtomaten, rote Paprika, schwarze Oliven, Kartoffeln, Schalotten und weißer Spargel.

Mediterraner Ofenspargel (vegan)

Zutaten für 3 Personen
1200 g	Weißer Spargel (mitteldicke Stangel, ungeschält gewogen)
600 g	Kleine Frühkartoffeln
240 g	kleine Schalotten (ungeschält gewogen)
100 ml	trockener Sherry (Fino)
100 ml	Wasser
50 g	Pinienkerne
150 g	Mini-Romatomaten, halbiert
50 g	schwarze Oliven (z.B. von Mani), halbiert
3	Peperoni, nicht zu scharf
	grobes Meersalz
1 TL	Zucker
	Paprikapulver, geräuchert
	Pfeffer aus der Mühle
	Olivenöl

Mediterraner Ofenspargel (vegan) Zutaten für 3 Personen 1200 g Weißer Spargel (mitteldicke Stangel, ungeschält gewogen) 600 g Kleine Frühkartoffeln 240 g kleine Schalotten (ungeschält gewogen) 100 ml trockener Sherry (Fino) 100 ml Wasser 50 g Pinienkerne 150 g Mini-Romatomaten, halbiert 50 g schwarze Oliven (z.B. von Mani), halbiert 3 Peperoni, nicht zu scharf grobes Meersalz 1 TL Zucker Paprikapulver, geräuchert Pfeffer aus der Mühle Olivenöl

Zubereitung
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur (5/9) unter ständigem Rühren anrösten, bis sie leicht braun sind. Beiseite stellen.

Spargel schälen und ganz leicht mit Olivenöl einreiben. Beiseite stellen

Kartoffeln mit einer Bürste gründlich schrubben, vierteln, abtrocknen und mit wenig Olivenöl einreiben - nur so viel, dass die Oberfläche gerade benetzt ist. Schalotten schälen und auch mit Olivenöl einreiben.

Ofen auf 190 °C vorheizen. Blech einfetten und Kartoffeln und Schlotten auf einer Hälfte anordnen, Schnittflächen der Kartoffeln nach oben. Mit Meersalz bestreuen und 20 Minuten backen.

Spargel in einer Ebene auf die andere Hälfte des Bleches legen, mit Meersalz und etwas Zucker bestreuen. Wasser und Sherry mischen und vorsichtig an einer Ecke angießen. Weitere 20 Minuten backen (oder besser: im Sherry-Dampf garen).

Peperoni aufschlitzen und die Kerne und die schwammigen inneren Häute entfernen.

Tomaten, Oliven und Peperoni hinzugeben und weitere 20 Minuten backen. In den letzten 10 Minuten die Temperatur auf 220 °C erhöhen oder den Grill zuschalten, um etwas Bräune zu erhalten.

Beim Anrichten die Kartoffeln mit etwas geräuchertem Paprikapulver bestreuen. Mit den Oliven, Petersilie, den Tomaten und Pfeffer aus der Mühle toppen.

Guten Appetit!

Zubereitung Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur (5/9) unter ständigem Rühren anrösten, bis sie leicht braun sind. Beiseite stellen. Spargel schälen und ganz leicht mit Olivenöl einreiben. Beiseite stellen Kartoffeln mit einer Bürste gründlich schrubben, vierteln, abtrocknen und mit wenig Olivenöl einreiben - nur so viel, dass die Oberfläche gerade benetzt ist. Schalotten schälen und auch mit Olivenöl einreiben. Ofen auf 190 °C vorheizen. Blech einfetten und Kartoffeln und Schlotten auf einer Hälfte anordnen, Schnittflächen der Kartoffeln nach oben. Mit Meersalz bestreuen und 20 Minuten backen. Spargel in einer Ebene auf die andere Hälfte des Bleches legen, mit Meersalz und etwas Zucker bestreuen. Wasser und Sherry mischen und vorsichtig an einer Ecke angießen. Weitere 20 Minuten backen (oder besser: im Sherry-Dampf garen). Peperoni aufschlitzen und die Kerne und die schwammigen inneren Häute entfernen. Tomaten, Oliven und Peperoni hinzugeben und weitere 20 Minuten backen. In den letzten 10 Minuten die Temperatur auf 220 °C erhöhen oder den Grill zuschalten, um etwas Bräune zu erhalten. Beim Anrichten die Kartoffeln mit etwas geräuchertem Paprikapulver bestreuen. Mit den Oliven, Petersilie, den Tomaten und Pfeffer aus der Mühle toppen. Guten Appetit!

[Öffentlich] Antw.: 0 Wtrl.: 0 Fav.: 0 · via IceCubesApp

Antw. · Weiterl. · Fav. · Lesez. · Pin · Stumm · Löschen