mastodonien.de

social.bund.de

Zeitpunkt              Nutzer    Delta   Tröts        TNR     Titel                     Version  maxTL
Di 17.06.2025 00:01:09       149       0       67.751   454,7 social.bund.de            4.3.8      500
Mo 16.06.2025 00:01:11       149       0       67.673   454,2 social.bund.de            4.3.8      500
So 15.06.2025 00:01:06       149       0       67.658   454,1 social.bund.de            4.3.8      500
Sa 14.06.2025 00:01:09       149       0       67.646   454,0 social.bund.de            4.3.8      500
Fr 13.06.2025 00:01:06       149       0       67.563   453,4 social.bund.de            4.3.8      500
Do 12.06.2025 00:01:05       149       0       67.476   452,9 social.bund.de            4.3.8      500
Mi 11.06.2025 00:01:06       149       0       67.387   452,3 social.bund.de            4.3.8      500
Di 10.06.2025 00:01:09       149       0       67.305   451,7 social.bund.de            4.3.8      500
Mo 09.06.2025 00:01:15       149       0       67.298   451,7 social.bund.de            4.3.8      500
So 08.06.2025 00:01:08       149       0       67.294   451,6 social.bund.de            4.3.8      500

Di 17.06.2025 06:34

Guten Morgen zusammen - wie immer mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO, heute mal wieder in himmelblauer Wellenlänge.

Die ganze erdzugewandte Seite der Sonne in blauen Farbtönen. Aktive Regionen besonders in der Mitte knapp über dem Sonnenäquator in heller Darstellung und etwas diffus wie weißliche Wolken aussehend. Im Gegensatz dazu ist nahezu der gesamte untere Bereich sehr dunkel wiedergegeben, was für ein sogenanntes koronales Loch spricht, eine Region in der Korona, also in der Atmosphäre der Sonne, das geringere Dichte als üblich hat und daher den Sonnenwind leichter durchlässt. Am seitlichen Rand und da besonders rechts weit ins All reichende Strahlen.

Die ganze erdzugewandte Seite der Sonne in blauen Farbtönen. Aktive Regionen besonders in der Mitte knapp über dem Sonnenäquator in heller Darstellung und etwas diffus wie weißliche Wolken aussehend. Im Gegensatz dazu ist nahezu der gesamte untere Bereich sehr dunkel wiedergegeben, was für ein sogenanntes koronales Loch spricht, eine Region in der Korona, also in der Atmosphäre der Sonne, das geringere Dichte als üblich hat und daher den Sonnenwind leichter durchlässt. Am seitlichen Rand und da besonders rechts weit ins All reichende Strahlen.

[Öffentlich] Antw.: 2 Wtrl.: 32 Fav.: 58

Antw. · Weiterl. · Fav. · Lesez. · Pin · Stumm · Löschen