mastodonien.de

toot.berlin

Zeitpunkt              Nutzer    Delta   Tröts        TNR     Titel                     Version  maxTL
So 16.06.2024 00:00:15       977      +1       67.922    69,5 toot.BERLIN               4.2.9      500
Sa 15.06.2024 00:00:25       976      +1       67.837    69,5 toot.BERLIN               4.2.9      500
Fr 14.06.2024 00:01:15       975       0       67.749    69,5 toot.BERLIN               4.2.9      500
Do 13.06.2024 00:01:16       975       0       67.698    69,4 toot.BERLIN               4.2.9      500
Mi 12.06.2024 00:01:09       975      +1       67.655    69,4 toot.BERLIN               4.2.9      500
Di 11.06.2024 00:01:18       974       0       67.590    69,4 toot.BERLIN               4.2.9      500
Mo 10.06.2024 00:01:09       974       0       67.461    69,3 toot.BERLIN               4.2.9      500
So 09.06.2024 00:01:24       974      +1       67.316    69,1 toot.BERLIN               4.2.9      500
Sa 08.06.2024 00:00:23       973      +1       67.212    69,1 toot.BERLIN               4.2.9      500
Fr 07.06.2024 00:00:20       972       0       67.144    69,1 toot.BERLIN               4.2.9      500

So 16.06.2024 15:00

Ich bin auf der Suche nach dem Ursprung der Textzeile: "Wie sie fallen, wie sie stürzen, wie sie sich den Steiß verkürzen."

Wenn man danach googelt, findet man einen Artikel wonach Günther Jauch den Spruch einmal 2023 verwendet hat. In Foren finde ich ein auftreten in 2008 und 2010. Laut Langescheidt gibt es einen erzgebirgischen Ursprung: "wiesä falln, wiesä schdärrzn, wiesä sich 's Greids forrgärrzn"

Das passt nur geographisch nicht bei mir.

Hat jemand eine Idee woher die Textzeile kommt?

[Öffentlich] Antw.: 0 Wtrl.: 0 Fav.: 0 · via Web

Antw. · Weiterl. · Fav. · Lesez. · Pin · Stumm · Löschen