mastodonien.de

troet.cafe

Zeitpunkt              Nutzer    Delta   Tröts        TNR     Titel                     Version  maxTL
Sa 01.06.2024 00:00:07    43.908     +12    4.269.552    97,2 troet.cafe  - Mastodon    4.2.8      500
Fr 31.05.2024 00:00:03    43.896      -2    4.263.964    97,1 troet.cafe  - Mastodon    4.2.8      500
Do 30.05.2024 00:00:03    43.898     +14    4.258.329    97,0 troet.cafe  - Mastodon    4.2.8      500
Mi 29.05.2024 00:00:02    43.884      +9    4.252.706    96,9 troet.cafe  - Mastodon    4.2.8      500
Di 28.05.2024 00:00:04    43.875     +11    4.247.311    96,8 troet.cafe  - Mastodon    4.2.8      500
Mo 27.05.2024 00:00:05    43.864      -4    4.242.086    96,7 troet.cafe  - Mastodon    4.2.8      500
So 26.05.2024 00:00:05    43.868     +14    4.237.929    96,6 troet.cafe  - Mastodon    4.2.8      500
Sa 25.05.2024 00:00:03    43.854      -5    4.231.472    96,5 troet.cafe  - Mastodon    4.2.8      500
Fr 24.05.2024 00:00:04    43.859     +10    4.225.636    96,3 troet.cafe  - Mastodon    4.2.8      500
Do 23.05.2024 00:00:03    43.849       0    4.220.964    96,3 troet.cafe  - Mastodon    4.2.8      500

Sa 01.06.2024 11:42

Hier der Auftakt von:


(Hashtag auch zum Mitmachen)

Hommage an die „Windmühlen in den Landschaftsbildern unserer Zeit.

Ideengeber war für mich das Kapitel „Energieübertragungstechnik“ im Buch „Freuden und Mühen der Arbeit“ von Alain de Botton, worin der Philosoph die Wanderung mit einem Gründungsmitglied eines Strommasten-Fanvereins sehr unterhaltsam erzählt und damit den Blick für die Masten öffnete.

Das gesamte Buch übrigens sehr lesenswert.
fischerverlage.de/buch/alain-d

Das Buch aufgeschlagen am Beginn des besagten Kapitels. Auf der linken Seite ein Landschaftsfoto mit dem Sockel eines Strommasten.

Das Buch aufgeschlagen am Beginn des besagten Kapitels. Auf der linken Seite ein Landschaftsfoto mit dem Sockel eines Strommasten.

[Öffentlich] Antw.: 0 Wtrl.: 0 Fav.: 0

Antw. · Weiterl. · Fav. · Lesez. · Pin · Stumm · Löschen